
10Jan
Mein Buch des Jahres 2017
Buch der WocheNachdem ich mich jedes Jahr wundere, wenn im Fernsehen die Jahresrückblicke bereits im November beginnen, gibt es meinen Rückblick auf das Bücherjahr 2017 erst Mitte Januar. Mit ein Grund dürfte aber auch sein, dass es mir diesmal besonders schwer fällt, meine drei Lieblingsbücher festzulegen – ich habe einfach zu viele gute Bücher gelesen ! Daher gibt es in diesem Jahr einfach meine Top 6:
- „Tyll“ von DanielKehlmann, weil ich Geschichte noch nie so magisch, unterhaltsam und zugleich erschütternd gelesen habe
- „Underground Railroad“ von Closon Whitehead, weil Coras Geschichte mir den Rassismus in den USA eindrucksvoll und in einer unglaublichen Sprache erklärt hat
- „Abschlussball“ von Jess Jochimson, weil ich selten so sympathische Außenseiter kennengelernt habe
- „Der Club“ von Takis Würger, weil mich nicht nur das Buch, sondern auch der Autor verzaubert hat
- „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara, weil ich nie einen solchen Sog in ein Buch erlebt habe und es mich in all seiner Brutalität mitgerissen hat
- „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde, weil ich die Verbindung der Geschichte der Bienen und was sie für unsere Gegenwart und Zukunft bedeuten mit drei Eltern-Kind-Geschichten einfach genial finde